Noch Fragen?
Senden Sie uns gerne eine Mail, oder rufen Sie uns an.
Unser Kontaktformular finden Sie hier.
0611 9001612 oder 0179 6935608
pfarrersaal@gmail.com
0173 3401902
helmut.peters@ekhn.de
0177 8545176
bettina.friehmelt@ekhn.de
0611 9001613
patricia.hartmann@ekhn.de
0611 9001617
Mo & Do von 9.00 - 13.00 Uhr
Di von 9.00 - 12.00 Uhr
0611 9001611
gabriele.steeg@ekhn.de
0611 9001617
Mi von 9.00 - 12.00 &
14.30 - 16.00 Uhr
Fr von 12.00 - 14.00 Uhr
0172 8977750
sebastianvillmar@gmail.com
0172 6966542
thomas.frank@ekhn.de
0611 6097611
0611 303430
Hans-Uwe.Hielscher@ekhn.de
0611 6097611
2021-2027
0611 9001626
dr.margot.klee1@gmail.com
0611 9001617
„Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten.“
Durch eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit ein positives Erscheinungsbild unserer Gemeinde in der Gesellschaft prägen.
Ansprechpartner für alle Fragen der Öffentlichkeitsarbeit.
Leitung des Fördervereins Marktkirche Wiesbaden e.V.
„Darum nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat.“
Ich möchte „Neugierigen“ und „Suchenden“ offen und gastfreundlich begegnen und so das Vertrauen in die Kirche aufbauen und stärken. Das beinhaltet auch mehr Ökumene zu leben durch gemeinsames Tun.
Mitgliederbeauftragter
Mitarbeit im Kirchenöffnungskreis und im Kirchen-Café
Ehrenamtlicher Vertreter des Küsters
Mitwirkung im Liturgie-Ausschuss
„Wer ist weise und klug unter euch? Der zeige mit seinem guten Wandel seine Werke in Sanftmut und Weisheit.“
Täglich ein Stück vom Glück weiterzugeben.
Neue Angebote für Kinder und Jugendliche schaffen
Hilfsangebote für Notleidende erarbeiten
Gesprächsangebote für Menschen innerhalb der Gemeinde finden
„Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, dazu du auch berufen bist und bekannt hast ein gutes Bekenntnis vor vielen Zeugen“
Wir haben in der Marktkirchengemeinde große Vorhaben. Deshalb möchte ich mit Herz und Verstand möglichst viele Menschen in und außerhalb der Gemeinde erreichen.
Öffentlichkeitsausschuss.
Liturgieausschuss.
„Glaubt ihr nicht, so bleibt ihr nicht!“
Mit den Geistesgaben Glaube, Liebe und Hoffnung im Weltabenteuer Gottes zuversichtlich seiner Straße ziehen und andere Menschen auf diesen Weg mitnehmen.
Gemeindeentwicklung in den kommenden Jahren
Erhalt, Pflege und Erweiterung der Marktkirche, des Nassauer Landesdoms
Finanzen und Haushalt
Fundraising etablieren und Sponsoren/Unterstützer gewinnen
„Ich will Dich segnen und Du sollst ein Segen sein.“
Den Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde eine Stimme geben.
Organisation und Mitarbeit bei den Kreisen Enneagramm und Renovatio.
Mein Engagement in der Gemeinde bedeutet Zuhören, Begleitung der Gemeindeglieder auf dem geistlichen Weg.
„Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft.“
Christ werden und sein im Zentrum unserer Stadt. Themen und Formate finden, die möglichst viele Zielgruppen in der Gemeinde interessieren.
Offener Gesprächskreis über Leben und Glauben. Herausforderungen der Gegenwart von virtueller Welt bis Kirchensteuer.
Integration und Information für fast 3.000 Gemeindemitglieder einer spezifischen Innenstadtgemeinde.
„Wie deines Auges Stern behüte mich, birg mich im Schatten deiner Flügel.“
Meine Mitarbeit im Bauausschuss soll dazu beitragen, unsere schöne Marktkirche als weithin sichtbaren Ort der Zusammenkunft für Menschen aus aller Welt erstrahlen zu lassen. Dazu gehören Projekte zur Instandhaltung und Verschönerung unter anderem die Krypta oder das neue Beleuchtungskonzept der Marktkirche.
Mitglied im Bauausschuss
„Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen ein Leben lang und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.“
Ich möchte Kinder die Geborgenheit erleben lassen, die wir im Hause des Herrn erfahren. Im Kindergottesdienst sitzen wir mit Eltern und Kindern auf den Stufen vor dem Altar, singen, beten, basteln und erleben Geschichten aus der Bibel.
Jugenddelegierte und Ansprechpartnerin für den Kindergottesdienst jeden 3. Sonntag im Monat um 11:15 Uhr
„Befiehl dem Herrn Deine Wege und hoffe auf ihn, er wird’s wohlmachen.“
Den Benachteiligten in unserer Gesellschaft beistehen mit Worten und mit Taten.
Aktive Mitarbeit beim Frühstück für Obdachlose in der Teestube
Jugendbeauftragte
Mitgestalten im Diakonieausschuss und Unterstützung der Teestube
„Es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht aus Gnade“
„An der angebotenen Hoffnung haben wir einen sicheren und festen Anker unserer Seele“
Kindern christliche Werte zu vermitteln, bedürftigen Erwachsenen geeignet zu helfen und die Vielfältigkeit der Gemeinde zu bewahren.
Ansprechpartnerin für alle Belange der KITA in der Marktkirchengemeinde Wiesbaden
Mitglied im Diakonieausschuss, Teestube/Teestubenfrühstück
Kollekteneinzahlung
0160 7088163
0611 1666300
ev.kita-marktkirche.wiesbaden@ekhn-net.de
0611 1666445
...
...
...
Senden Sie uns gerne eine Mail, oder rufen Sie uns an.
Unser Kontaktformular finden Sie hier.